JCIZO – Stayin Alive!21.09.2023 17:45 - 22:00

Zu Gast bei Freunden: Andrea erweist uns die Ehre und zeigt uns ihren Arbeitsplatz: das Universitätsspital Zürich!

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl der Patienten ein. 

Mehrmals täglich ertönen die Sirenen der Rettungswagen sowie die Helikopter-Propeller-Schläge, welche auf dem Dach vom USZ landen. Dabei handelt es sich um Notfälle, in den unterschiedlichsten Ausprägungen: von einem Kreislaufs- Zusammenbruch, Beinbruch oder einem schweren Verkehrsunfall.

Das USZ steht für die Notfallversorgung im Kanton Zürich aber sowie für die ganze Schweiz. Denn z.B. Verbrennungsunfälle werden ausschliesslich in Zürich oder der Westschweiz behandelt.

Es gibt noch so viel mehr, was das USZ alles leistet- wir geben Euch einen Einblick.

Aber noch viel wichtiger, weisst du was du bei einem Unfall, Kreislaufkollaps usw. tun musst? wie war das nochmals, beim Nothelferkurs für die Autoprüfung? GABI oder so.....

 

Wir zeigen dir, was du tun musst, und du kannst es gleich vor Ort trainieren. In einem der modernsten Simulations- Zentren der Schweiz, bekommt du die Möglichkeit unter "realen" Umständen, in einem geschützten Rahmen eine Herz-Rhythmus-Massage durchzuführen oder wir erlernen das korrekte Verhalten. Dabei werden wir von Experten angeleitet und begleitet.

Nutzte diese einmalige Chance - für dich und deine Mitmenschen, damit du

weisst, was du tun musst, wenn es dich braucht!

 Ablauf: 

  • 17:45 Eintreffen USZ 
  • 18:00 Einführung & Simulation 
  • 19:45 Fragen & Austausch 
  • 20:00 Ausklingen bei einem Apéro riches  

 

Nachhaltigkeit
Dieser Event unterstützt das folgende Ziel für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen:

 

Klicke aufs Icon, um mehr zu erfahren!

 

Individuelle Kosten:

😎 Aktivmitglieder der JCI Zürcher Oberland:
   - die konsumierten Getränke werden vor Ort individuell abgerechnet

   - ansonsten werden alle Kosten übernommen (im Jahresbeitrag enthalten)

🧐 Gäste, Kandidaten und Altmitglieder:
   - die konsumierten Getränke werden vor Ort individuell abgerechnet

   - für das Essen und den Anlass verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 50.
   - Bitte den Unkostenbeitrag vorgängig per Twint bezahlen oder auf unser Postkonto
     CH28 0900 0000 8241 7779 6, lautend auf Junge Wirtschaftskammer Zürcher Oberland,
     überweisen (Barzahlung am Anlass ist nicht möglich)

 

 

Event-Infos

Datum / Zeit 21.09.2023 17:45 bis 21.09.2023 22:00
Anmeldeschluss 14.09.2023 23:59:00
Ort Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich
  • Dress-Code Casual
    Veranstaltungstyp LOM Event
    Veranstalter LOM Zürcher Oberland
    Partner erlaubt Ja
    Kinder erlaubt Nein
    Outlook Termin
    Anmeldung Anmelden / Abmelden

    Kontaktperson

    Kontaktperson Andrea Marti
    E-Mail andrea-marti@gmx.ch